Flucht nach vorn, oder sind wir ehrlich einfach ‚Flucht‘, und dies obwohl ich mir eigentlich geschworen habe, nie wieder zu fliehen, bloss weil die Lebensumstände schwierig sind. Ich versuche mich gar nicht erst in Ausflüchten; aber die Entscheidung, nach Deutschland zu emigrieren, ist eine solche Flucht. Die Hoffnung, die Zuflucht…
Kategorie: Gedanken
Von Gedanken und dem Entlangschrammen an menschlichen Grenzen
Stürzende Statuen
November vorbei, ohne etwas geschrieben zu haben. Ist auch egal. Schon länger werde ich den Eindruck nicht los, dass es längst sinnfrei ist, überhaupt noch zu schreiben. Mehr als Frustreduktion liegt beim Schreiben meist nicht drin. Gerade in Anbetracht dessen, dass mir schon längere Zeit jeder Tag wie im Film…
Der schöne Schein, vulgo: Steckt euch eure scheiss Moral sonstwo hin!
Dieses Vokabular ist beileibe noch auf dem Niveau, welches meinem aktuellen Befinden gerecht werden würde. Dass ich in Zwietracht mit meiner Herkunft, und dabei besonders meinem Herkunftsland liege, ist mir hinlänglich bekannt. Lange Zeit habe ich mich gefragt, wo der zentrale Reibungspunkt liegt, der meine Beziehung zu dem, was ich…
Was ist Liebe? #2
Zweiter Versuch. Also präziser ausgedrückt: der zweite Versuch, im zweiten Teil zu einem Ergebnis zu gelangen. Allerdings war es nie meine Absicht, diesen Diskurs als vertikalen Erzählstrang zu führen, dafür ist das Thema selbst zu wirr. Und schon passiert wieder, was in letzter Zeit bei jedem Schreibversuch geschieht: Ich verliere…
Ist das Ihr Ernst, Frau Null-Nummer?
Um es schon im Vorlauf klarzustellen: Ich bin in Bezug auf meine selbstverschuldete Wahlheimat, dem Kanton Jura, nicht mehr zu ausgesprochen sachlicher Wortwahl fähig. Das hat seine Gründe, ich ich anderweitig hier immer thematisiere. Meine Anwälte in dieser hirnrissigen KESB-Streiterei meinten einst, dass es nicht meine Pflicht wäre, objektiv und…
Was ist Liebe? #1
Oh, Pfoten verbrannt, zumindest eine. Beim Gaskochherd draussen auf der Terrasse, der eigentlich aus dem Campingbedarf stammt, werden im Gegensatz zum Cerankochfeld in der Küche auch die Pfannengriffe heiss. Lernresistenz oder Unaufmerksamkeit, wie man es auch sehen will, es passiert mir immer wieder. Und die Sonne ist seit dem letzten…
Moderne Gesslerhüte, Kindsköpfe und ein persönlicher Rant
‚Follow the science!‘ ‚Putins Reich des Bösen‘ ‚Es gibt 72+ verschiedene Geschlechter‘ ‚Wir müssen jetzt das Klima retten‘ Es gibt Tage, an denen 10 von 10 Mitzeitgenossen sich unzweifelhaft als Arschlöcher zu erkennen geben, nicht nur deren 9 wie an besseren Tagen. Obige Liste liesse sich übrigens beliebig weiterführen, allerdings…
Urlaubserregnisse
Ein bizarres Erlebnis reiht sich ans nächste. Auch im Nicht-Alltag völlig alltäglich. Die Dame, die mir am Rande des Filmfestivals im brütend heissen Locarno am vorvergangenen Samstag ein Nein zur Halbierungsinitiative der SVP schmackhaft machen wollte, warf ihr Gesicht in reichlich Falten, als ich ihr sichtlich Unerwartetes auf ihren Sermon…
Die Rückkehr der inneren Emigration
Will man sich in die Nesseln setzen, braucht es in der Schweiz kaum mehr als einen überspitzt kritischen Kommentar zum herrschenden Zeitgeist. Jedenfalls gegenüber einer gewissen, nicht gerade kleinen Anzahl von Zeitgenossen, die allen Ernstes denken, man lebe heute primär davon, dass man bei jedermann mit seinen Sexualpraktiken hausieren gehen…
Sommerlöcher und völlige Erschöpfung
Die Binse, dass die Zeit nur so vorbeirast, erspare ich mir. Man munkelt, dass einem dieselbe noch schneller zwischen den Fingern zerrinnt, wenn man eigene Kinder im Leben hat – ein wenig tröstlicher Gedanken angesicht meiner KESB-Dystopie, welche nach Belieben meinen Alltag bestimmt. Längst sind mir schlüssige Gedanken abhanden gekommen….